Depressionen in den frühen Wechseljahren
Im Gespräch mit Annunziata Schnurbein
In dieser berührenden Episode spricht Daniela mit Annunziata Schnurbein über ein Thema, das oft zu wenig Beachtung findet: Depressionen in den frühen Wechseljahren, der sogenannten Perimenopause. Annunziata teilt ihre persönliche Reise durch Fehldiagnosen, Verzweiflung und schließlich die richtige Behandlung. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen, die diese Phase mit sich bringt, und warum es so wichtig ist, das Thema offen anzusprechen.
Themen der Folge:
Die häufige Verwechslung von Wechseljahrs-Symptomen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Burnout.
Der Weg zur richtigen Diagnose: Warum es wichtig ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören.
Wie Hormonersatztherapie in der Perimenopause helfen kann – und ihre Grenzen.
Die oft unterschätzte Rolle von Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Meditation und Selbstfürsorge.
Emotionale Herausforderungen der Perimenopause: Warum sie keine Schwäche, sondern eine Chance sein können.
Tipps von Annunziata:
Symptome tracken: Führe ein Tagebuch, um Zusammenhänge zwischen deinem Zyklus und deinen Symptomen zu erkennen.
Gut vorbereitet zum Arzt: Informiere dich vorab und stelle gezielt Fragen, um das Beste aus deinem Termin herauszuholen.
Kleine Schritte im Alltag: Bewegung, Meditation und soziale Kontakte können helfen, emotionale Schwankungen besser zu bewältigen.
Sei geduldig: Jede Frau reagiert unterschiedlich – finde heraus, was für dich funktioniert.
Inspirierende Gedanken aus der Episode:
„Es geht nicht darum, alles selber in den Griff zu kriegen. Hol dir Hilfe, wenn du sie brauchst.“
„Die Perimenopause ist nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels.“
„Dein Körper spricht mit dir. Höre hin und setze dich selbst an erste Stelle.“
Infos zu Annunziata Schnurbein:
Instagram: @perihub_de
Website: www.perihub.de
Hast du noch einen Moment Zeit?
Bewertungen helfen mir, meine Sichtbarkeit zu erhöhen und noch mehr Menschen zu erreichen. Wenn dir mein Podcast also gefällt, freue ich mich über deine Unterstützung in Form einer kurzen Rezension.